top of page

Die AAE ist eine in Yankton, South Dakota USA, eingetragene Non-Profit-Organisation, dessen Mitglieder den Bogensport nach dem Reglement der IFAA betreiben. (Mehr Informationen unter "Association + Vorstand".)

 Siehe Video:

 

AAE-History 

März 2025: Indoor 2025

Leider können wir die ursprüngliche Wettkampfstätte Brandbergehalle aufgrund von Bauarbeiten nicht nutzen.

Wir haben jedoch eine Alternative gefunden und können die Meisterschaft in der Sporthalle des Elisabeth-Gymnasiums in Halle, Murmansker Straße 14, durchführen. Einzelheiten entnehmt bitte der geänderten Ausschreibung.

März 2025: Einladung zur AAE Mitgliederversammlung am 08.03.2025

Liebe AAE-Mitglieder, wir laden euch herzlich zur Mitgliederversammlung am 08.03.2025 um 16:30 Uhr in die Sporthalle des Elisabeth-Gymnasiums, Murmansker Straße 14, 06130 Halle ein. Die Versammlung findet im Anschluss nach den ersten Turniertag der AAE-Indoor statt, über zahlreiches erscheinen würden wir uns freuen!

Einladung mit Tagesordnung

Januar 2025: Informationen zum AAE Deutschland e. V.

Wie bereits angekündigt, folgen nun weitere Informationen zur Gründung des AAE Deutschland e. V. Wir bitten Euch den Fragebogen so schnell wie möglich an vicepresident@aae-archery.com zurückzusenden.

Rundbrief

September 2024: World Archery Field Championship in Lac la Biche

Zwei unserer Mitglieder, Christine und Rüdiger Schäfer, haben an der

Weltmeisterschaft Field in Kanada teilgenommen. Das who is who der

Bogensportelite absolvierte zunächst 2 Qualifikationsrunden bevor es

in die Eleminations ging. Am Ende konnte Christine bei ihrer ersten

Weltmeisterschaft mit dem Barebow Mixed Team und mit dem

Woman Team jeweils den 3. Platz erreichen. Herzlichen Glückwunsch!!

Eine Woche voller toller Eindrücke liegt nun hinter ihnen. Kommt gut

nach Hause, erholt Euch und sammelt Kraft für die nächsten Wettkämpfe.

Die AAE Schützen sind sehr stolz auf Euch.

April 2024: Erstes Jugendcamp der AAE 19. bis 21. 04.2024 in Chemnitz Rabenstein

Am letzten Wochenende hielten wir unser erstes AAE-Jugendcamp beim Bogensportclub Chemnitz-Rabenstein ab.

Die Rabensteiner verfügen über eine der größten vereinseigenen Bogensportanlagen in Deutschland. Dazu gehören ein Fita-Platz für 40 Scheiben bis zur Maximaldistanz von 90 Metern, ein Feld und 3D-Platz mit 12 Stationen sowie eine flintfähige Bogensporthalle mit 36 Schießbahnen und einer maximalen Schussdistanz von 40 Metern. Im Bedarfsfall stehen den ca. 300 Mitgliedern des Vereins zusätzlich ca. 80 Hektar Staatswald zur Verfügung, um 3D- und Feldturniere auszurichten. Also beste Voraussetzungen für Bogensport jeglicher Art.

Sechs Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 10 und 16 Jahren absolvierten von Freitag- bis Sonntagnachmittag die ersten Gehversuche unseres Verbandes, die Jugendarbeit zu intensivieren. Neben Bausteinen der praktischen Schießtechnik standen auch theoretische Teile sowie Wettkampfvorbereitung, -teilnahme und -ablauf auf dem Programm.

Insbesondere zu den theoretischen Teilen und den Geländesequenzen auf dem 3D-Platz gab es ein sehr positives Feedback der Jugendlichen. So war es nicht verwunderlich, dass die Beteiligten bereits am frühen Abend vollkommen „erschossen“ in ihre Schlafsäcke fielen.

Auch wenn die Anzahl der Teilnehmer klein erscheinen mag, es war für alle Beteiligten eine sehr intensive Lern- und Lehrerfahrung. Wir erwähnen nur der guten Ordnung halber, dass der Spaß auch nicht zu kurz kam.

Im nächsten Jahr wird das AAE-Jugendcamp beim TSV Lindenberg stattfinden. Ein genauer Zeitpunkt wird noch bekannt gegeben.

Link zum Archiv News 2024 - 2017

IMG_0507.JPG
  • Facebook Social Icon
bottom of page